Ökocontrolling
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ökocontrolling — Ökologiecontrolling, Umweltcontrolling. 1. Begriff: Nutzung des Controllingkonzeptes zur Unterstützung einer ökologieorientierten Unternehmensführung. 2. Ziel des Einsatzes der Controllinginstrumente ist die Ablösung des meist reaktiven… … Lexikon der Economics
Umweltcontrolling — ⇡ Ökocontrolling. Literatursuche zu Umweltcontrolling auf www.gabler.de … Lexikon der Economics
Umweltmanagement: Instrumente und Ziele — Zerstörung der Ozonschicht, verstärkter Treibhauseffekt, Verschmutzung von Meeren und Grundwasser, Waldsterben, Bodenerosion, Verringerung der Artenvielfalt und Zunahme giftiger Chemikalien in der Umwelt das ökologische System der Erde ist… … Universal-Lexikon
Umweltcontrolling — [ kəntrəʊlɪȖ; englisch controlling »Steuerung«], Ökocontrolling, abteilungsübergreifende Querschnittsfunktion im Rahmen des unternehmerischen Umweltmanagements. Die Kernaufgabe des U. besteht darin, Entscheidungsträger mit den notwendigen… … Universal-Lexikon
Öko-Bilanz — Ökologie Bilanz, Umweltbilanz. 1. Begriff: Zusammenfassung und Bewertung der ökologisch relevanten Aktivitäten eines Unternehmens in Form einer Bilanz. Die Ö. B. ist Teil eines ökologischen Management Informationssystems, welches eine… … Lexikon der Economics
Umweltinformationssystem — 1. Begriff: Betriebliches oder überbetriebliches ⇡ Informationssystem mit Angabe von Daten über Umweltzustand und entwicklung für umweltpolitische Maßnahmen. U. ist die Grundlage für umweltorientiertes Management und Voraussetzung für ⇡… … Lexikon der Economics
Umweltwirkungen der Produktion — 1. Begriff: Sämtliche Einwirkungen auf die natürliche Umwelt, die durch die ⇡ Produktion ausgelöst werden. 2. Merkmale: U.d.P. treten sowohl auf der Input als auch auf der Outputseite der Produktion auf. In herkömmlichen Ansätzen der ⇡… … Lexikon der Economics